C-Gate Feature Bericht 2021/3
C-Gate IoT Connector
Der neue C-Gate IoT Connector ist ein Edge Gateway in Form eines Industrie-PCs, der anlagennah oder im Schweißgerät verbaut wird. Er dient als Verbindungsstück zwischen Gerät und IoT Hub.
Ihre Vorteile:
- Offline-Bereitstellung von IoT Hub-Daten
- Gesicherte Übertragung und Pufferung der Gerätedaten
- Trennung von Maschinennetz und anderen Netzen
Programmverwaltung
Mit der C-Gate Programmverwaltung C-Gate.PG können Programme von Roboteranlagen über Netzwerk nachgeladen und gesichert werden.
Programme stehen mit dem C-Gate zentral im Netzwerk zur Verfügung. Für das Nachladen und Sichern von Programmen ist somit kein Betrieb des CLOOS Programmeditors Carola EDI mehr nötig.
Eine Anbindung von C-Gate an Carola EDI ermöglicht dabei das parallele Entwickeln von Roboterprogrammen von mehreren PCs im Netzwerk.
Zukünftig geplante Funktionen für dieses Modul sind eine Programmhistorie, automatische Synchronisation von Programmen, sowie eine erweiterte Organisierung von Programmen.
mehr dazu
Dashboard-Erweiterungen
Im Dashboard können Widgets jetzt mit einem benutzerdefinierten Zeitfenster eingestellt werden. Bei einer Bauteilzählung ist es nun möglich diese anhand von Fertigungsschritten anzuzeigen.
Zudem können Geräte für die Anzeige einer Statistik mit Tags gruppiert werden.

QINEO- und QIROX-Anbindung
Als neuen Gerätetyp unterstützt C-Gate die aktuelle QINEO QuesT Stromquelle.
Für QIROX-Geräte ab Version QS2.12.01 ist es möglich mit C-Gate die Konfiguration des Roboters herunterzuladen.

C-Gate jetzt auf Italienisch, Russisch und Spanisch
Als neue unterstützte Sprachen wurden Italienisch, Russisch und Spanisch zu C-Gate hinzugefügt.